Wie lässt sich feststellen, ob das Kupplungsausrücklager des Fahrzeugs defekt ist?

2024-05-11

Im täglichen Leben müssen wir nach einer Autopanne zunächst feststellen, um welches Phänomen es sich handeltKupplungsausrücklager.


Nachdem der Motor gestartet ist, betätigen Sie leicht das Kupplungspedal. Wenn der Leerweg gerade aufgehoben wird, ertönt ein „Sauschen“ oder „Quietschen“. Treten Sie weiterhin auf das Kupplungspedal. Wenn das Geräusch verschwindet, liegt kein Problem mit dem Kupplungsausrücklager vor. Wenn immer noch ein Ton zu hören ist, handelt es sich um den Ton vonKupplungsausrücklager.


Während der Inspektion können Sie den unteren Kupplungsdeckel abnehmen, das Gaspedal ein wenig betätigen und die Motordrehzahl leicht erhöhen. Wenn das Geräusch zunimmt, können Sie beobachten, ob Funken entstehen.


Wenn es Funken gibt, bedeutet das, dassKupplungsausrücklagerist beschädigt. Wenn die Funken in Strömen austreten, bedeutet dies, dass die Kugeln des Kupplungsausrücklagers gebrochen sind. Wenn keine Funken entstehen, aber das Geräusch von brechendem Metall zu hören ist, deutet dies auf übermäßigen Verschleiß hin.

X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept